Mineralöl Freytag

Freytag wärmt jeden Tag. Seit 1878

Newsarchiv

Jetzt Holzbriketts für den Winter bestellen (15.09.2023)

Jetzt Holzbriketts für den Winter bestellenPressemitteilung des DEPI (Deutsches Pelletinstitut) vom 13.09.2023

Im dritten Quartal 2023 liegt der Preis für quaderförmige Holzbriketts (Presskammerpressen) und der zylinderförmigen Strangbriketts (Exzenterpressen) gleichauf bei 521 Euro/t. Quaderförmige Briketts sind kompakt und handlich, auch als „Ruf-Briketts“ bekannt. Bei Exzenterbriketts werden die trockenen Holzspäne scheibenweise zu einem endlosen Brikettstrang verpresst. Anschließend wird dieser in gleichmäßige Teilstücke in handlichem Format zugeschnitten. Diese zylinderförmigen Briketts quellen im Ofen leicht auf und brennen gleichmäßig ab.

Extruderbriketts haben durch die Hitzeentwicklung während des Pressvorgangs eine dunkelbraune bis schwarze Oberfläche und häufig einen achteckigen Querschnitt. Die hohe Dichte ermöglicht einen langsamen Abbrand. Der Durchschnittspreis für Extruderbriketts liegt momentan im deutschen Durchschnitt bei 552 Euro/t.

Im Vergleich zu den Vorquartalen ist der Preisverlauf zwar uneinheitlich, aber alle Brikettarten sind deutlich günstiger als noch vor einem Jahr. Die Preise sanken um 33 bis 40 Prozent. „Auch bei Holzbriketts hatten wir im Sommer 2022 ein nachfragebedingtes Preishoch, verursacht durch den Krieg in der Ukraine“, erklärt DEPI-Geschäftsführer Martin Bentele. „Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Briketts für den Winter zu bestellen.“

Allen Holzbriketts ist gemeinsam, dass sie wie Pellets aus naturbelassenen Spänen der holzverarbeitenden Industrie hergestellt sind. Sie können in allen für Scheitholz und Kohle geeigneten Einzelfeuerungsstätten genutzt werden. Vorteile sind die gleichbleibend einheitlichen Eigenschaften wie niedriger Wassergehalt und hohe Energiedichte, was zu einer effizienten Verbrennung mit sehr wenig Asche und einer komfortablen Handhabung führt. Premium-Briketts der Klasse A1 haben einen Aschegehalt von unter 0,7 Prozent.

DEPI-Brikettpreis

Der Brikettpreis wird vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI) quartalsweise erhoben. Er bezeichnet den Durchschnittspreis (brutto) in Deutschland für eine Tonne inkl. Lieferung im Umkreis von bis zu 200 km bei Abnahme von 2 Tonnen. Es wird unterschieden nach der Herstellungsart bzw. Form der Briketts (Quader, Zylinder, Extruder). Jeweils zur Mitte des Quartals werden dafür Preise von ca. 20 in Deutschland ansässigen Onlineshops abgefragt.

Quelle: https://www.depi.de/p/Jetzt-Holzbriketts-fur-den-Winter-bestellen-kEfRCXgG8bUGUPU1GQJepZ

Zurück zur Übersicht

News

28.09.2023
Öl- und Heizölpreise aktuell

Der Preis für Rohöl stieg auch diese Woche weiter an. Ursache war u.a. die Meldung aus den USA, dass das Hauptumschlagslager in Cushing im...
[mehr]
28.09.2023
Bundesnetzagentur probt für den Krisenfall

Laut Pressemeldung der Bundesnetzagentur wurde am 21.09.2023 eine Krisenübung zur Gasversorgung durchgeführt. „Als Reaktion auf den...
[mehr]
25.09.2023
Lieferkürzungen werden von Saudi-Arabien auf „World Petroleum Congress“ verteidigt

Vorige Woche fand in Kanada in Calgary der 24. „World Petroleum Congress“ statt. Der Kongress, der aller 3 Jahre stattfindet, zählt...
[mehr]